Ihr Kontakt
Unternehmen, insbesondere Start-ups, finanzieren Entwicklungsprojekte immer häufiger mittels Initial Token Offerings (ITO). Zur steuerrechtlichen Behandlung von ITOs und Tokens haben sich noch keine einschlägige Rechtsprechung, keine einheitliche Steuerpraxis und keine übereinstimmende Lehrmeinung entwickelt.
Der Zweck des Aufsatzes besteht darin, die Steuerpraxis zu Initial Token Offerings und Tokens zu erläutern und zu analysieren und insbesondere die steuerrechtlichen Risiken des Emittenten aufzuzeigen.
Folgende Punkte werden erläutert:
- Tokens: privates Ersatzgeld in Form von Münzen
- Mitgliederversammlung der Schweizer IFA Landesgruppe vom 8. Februar 2018
- Drei Ebenen: Emittent, Investor und Mitarbeiter
- Zivilrechtliche Analyse des Rechtsverhältnisses als Ausgangspunkt
- Analyse der steuerrechtlichen Risiken des Emittenten
- Steuerrechtliche Behandlung von ITOs und Tokens
- Steuervorbescheide (Tax Rulings)
- Ergebnisse und Ausblick
Klicken Sie hier um den Aufsatz herunterzuladen: