
Webinar Rückblick: Darf ich Google Analytics noch verwenden?
Kann Google Analytics noch datenschutzkonform eingesetzt werden? Welche Alternativen gibt es und können sie Google Analytics ersetzen?
Kann Google Analytics noch datenschutzkonform eingesetzt werden? Welche Alternativen gibt es und können sie Google Analytics ersetzen?
Zum 12. Mal fand am 25. August 2021 in Zürich die jährliche XBorder-Veranstaltung zum Cross-Border E-Commerce-Recht statt. Nach einer Durchführung als virtuelle Konferenz im Vorjahr konnte die XBorder dieses Jahr wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Wie gewohnt vermittelten zahlreiche Experten ihr Wissen zu Entwicklungen und Trends in verschiedenen für den internationalen Online-H…
Die jährliche Veranstaltungsreihe XBorder21 findet am 25. August 2021 statt, dieses Jahr wieder als Präsenzveranstaltung im Moods, Schiffbau Zürich. Wir freuen uns sehr darauf, unseren Gästen wieder eine spannende physische Veranstaltung mit einem vielseitigen Tagungsprogramm und Gelegenheiten zum persönlichen Networken bieten zu können. Wie gewohnt bieten wir Ihnen ein umfassendes Programm zu al…
Der High Court of Justice von England and Wales hat Anfang Jahr eines der ersten Urteile zur territorialen Reichweite der DSGVO gefällt. Streitgegenstand war die Frage, ob die Veröffentlichung personenbezogener Daten des Klägers, im Rahmen von investigativen Recherchen, in den territorialen Anwendungsbereich der DSGVO nach Art. 3 DSGVO fällt. Das Gericht zog bei der Auslegung insbesondere die EDS…
Datenschutzkonforme Cookie Banner gemäss Schweizer Datenschutzgesetz und der Europäischen Datenschutzgrundverordnung.
Im Sommer 2020 sanktionierte die spanische Datenschutzbehörde Twitter mit einer Busse von EUR 30’000. Nach Ansicht der Behörde verstiess der Cookie-Banner auf der Website des Kurznachrichtendiensts gegen die spanische Umsetzung der EU-ePrivacy-Richtlinie, welche für das Setzen von Cookies eine vorgängige informierte Einwilligung voraussetzt. Der Cookie-Banner von Twitter enthielt jedoch lediglich…
Nach knapp vierjährigem Gesetzgebungsprozess verabschiedete das Parlament Ende September 2020 die Revision des Schweizer Datenschutzrechts (DSG-Revision). Das revidierte Datenschutzgesetz (DSG) führt zu zahlreichen Angleichungen an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), behält aber weiterhin eine eigene Grundkonzeption und weicht auch in diversen anderen Punkten von dieser ab. Beispiele wicht…