Weitere News | Konzernprivileg

REvision Datenschutzgesetz

DSG-Revision: Erste Eckpunkte des neuen Datenschutzgesetzes stehen fest

Nachdem auch der Ständerat Ende Dezember 2019 über den Entwurf des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes beraten hat, nimmt die DSG-Revision nun immer konkretere Züge an. Regelungen namentlich über die Strafbestimmungen gegen natürliche Personen, die Erweiterung der Informationspflicht, die Pflicht zur Führung eines Bearbeitungsverzeichnisses oder die Implementierung von Massnahmen hinsichtlich Pri…

DSG

DSG-Revision: SPK-SR verlangt für jede Weitergabe von Daten eine Einwilligung – aber mit Konzernprivileg?

Ab dem 18. Dezember 2019 behandelt der Ständerat die Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG-Revision). Geht es nach der vorberatenden Staatspolitischen Kommission des Ständerats (SPK-SR) soll künftig für jede Weitergabe von Daten stets eine Einwilligung erforderlich sein. Damit schiesst die Kommission komplett über das Ziel hinaus. Eine derart strenge Vorgabe ist zur Angleichung an das N…

Datenübermittlung an Konzerngesellschaft

SLK: bei Datenübermittlung an Konzerngesellschaft ist Hinweis auf Nichtweitergabe an Dritte irreführend

Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) hat kürzlich eine persönlich adressierte Werbesendung als unlauter beurteilt, weil diese im Widerspruch zu den Datenschutzerklärungen des Anbieters und zu den Vorgaben des Schweizer Datenschutzrechts stand. In dem aktuellen Fall erwarb ein Anbieter eines Online-Informationsdienstes eine neue Gesellschaft, die in der Folge die bestehenden Abonnenten d…

Big Data

ÜBERBLICK BIG DATA: Big Data und die Grundsätze des schweizerischen Datenschutzgesetzes

Eine unvorstellbar grosse Datenmenge die ständig weiter wächst und aus der, dank moderner Analysetools, trotzdem nützliche Informationen gezogen werden können – das versteht man unter Big Data. Will man bspw. verlässliche Prognosen erhalten, Verhaltensweisen voraussagen oder Risiken minimieren, gräbt man sich ungehemmt hinein in den Datenberg und zieht die passenden Erkenntnisse heraus. Natürlich…

Bundesgericht bestätigt kartellrechtliche „Busse“ für Publigroupe wegen Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung

Mit der Veröffentlichung des Urteils des Bundesgerichts Anfang Februar ist das langwierige kartellrechtliche Verfahren gegen die Publigroupe SA definitiv beendet. Nach dem Bundesverwaltungsgericht hat nun auch das höchste Schweizer Gericht die „Busse“ für den Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung im schweizerischen Markt für die Vermittlung und den Verkauf von Inseraten in Printmedien bestä…


meistgelesen


Highlights

MLL Legal

MLL Legal ist eine der führenden Anwaltskanzleien in der Schweiz mit Büros in Zürich, Genf, Zug, Lausanne, London und Madrid. Wir beraten unsere Klienten in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts und zeichnen uns insbesondere durch unsere erstklassige Branchenexpertise in technisch-innovativen Spezialgebieten, aber auch in regulierten Branchen aus.

MLL Legal

 

Newsletter

MLL-News 03/22 mit Beiträgen zum Digital Markets Act, Digital Services Act, PBV-Revision, Abmahnungen zu Google Fonts, Inbox-Adverting und vieles mehr.

Zugang MLL-News 03/22

Jetzt anmelden!

Unsere Geschichte

MLL Legal ist eine führende Schweizer Anwaltskanzlei, deren Geschichte bis ins Jahr 1885 zurückreicht. Die Kanzlei ist sowohl organisch als auch durch strategische Fusionen gewachsen, von denen die Jüngste am 1. Juli 2021 zwischen Meyerlustenberger Lachenal und FRORIEP vollzogen wurde.

Durch diesen Zusammenschluss hat sich MLL Legal zu einer der grössten Wirtschaftskanzleien der Schweiz mit über 150 Anwältinnen und Anwälten in vier Büros in der Schweiz entwickelt. Auch zwei Büros im Ausland, in London und Madrid, bieten Anlaufstellen vor Ort für Klientinnen und Klienten, die Beratung im Schweizer Wirtschaftsrecht suchen.

Die Kanzlei verfügt heutzutage über ein starkes internationales Profil und ein langjährig aufgebautes globales Netzwerk. MLL Legal vereint anerkannte Führungsqualitäten und Fachwissen in allen Bereichen des Schweizer und internationalen Wirtschaftsrechts.

Über uns

Publikationen

Hier geht’s zu unseren neuesten Publikationen

COVID-19

Lesen Sie alle unsere rechtlichen Updates zu den Auswirkungen von COVID-19 für Unternehmen.

COVID-19 Information

Offene Stellen

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Unsere talentierten und ambitionierten Teams sind von einer gemeinsamen Vision motiviert, erfolgreich zu sein. Wir schätzen eine offene und unkomplizierte Kommunikation über alle Ebenen der Organisation hinweg in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.

Offene Stellen

Real Estate Legal Update

Hier gehts zum Real Estate Legal Update 01/24. Unser Real Estate Team hat wiederum Artikel in verschiedenen Gebieten verfasst, so dass hoffentlich für alle etwas Interessantes dabei ist. Wir wünschen viel Spass bei der Lektüre.

Registrieren Sie sich hier, um unser 2 x jährlich erscheinendes Real Estate Legal Update zu erhalten.

Unser Team

Unsere über 150 Anwältinnen und Anwälte unterstützen Sie dabei, den regulatorischen und technologischen Anforderungen im modernen globalen Wirtschaftsleben erfolgreich zu begegnen und ihre wirtschaftlichen Chancen zu nutzen.

Unser Team

Revision DSG

Auf unserer Themenseite rund um die Revision des Schweizerischen Datenschutzgesetzes finden Sie regelmässig aktualisierte und umfassende Informationen und Hilfsmittel. Es ist uns ein Anliegen, Sie bei der Implementierung der neuen Vorgaben zu unterstützen.

Revision DSG Themenseite

MLL Legal on Social Media

Folgen Sie uns auf LinkedIn.