Pauschalpreis-im-Werkvertrag

Weitere News | Vereinbarung

Bekämpfung gefährlicher Produkte

Vereinbarung zwischen EU-Kommission und Online-Handelsplattformen zur Bekämpfung gefährlicher Produkte

Im März 2017 hat die EU-Kommission ihren jährlichen Bericht zum EU-Schnellwarnsystem Rapex (European Rapid Alert system) veröffentlicht. Zugleich hat sie den Abschluss einer Vereinbarung mit den Online-Handelsplattformen Amazon, eBay und Alibaba bekannt gegeben. Darin haben sich die Plattformbetreiber bereit erklärt, sich intensiver um eine Entfernung der über das Schnellwarnsystem gemeldeten Pro…

EuGH: Kartellabsprachen sind auch dann unzulässig, wenn sie sich gegen einen Konkurrenten richten, der illegal auf dem Markt tätig ist

Eine Vereinbarung, die eine Wettbewerbsbeschränkung bezweckt, stellt in der EU auch dann einen Wettbewerbsverstoss dar, wenn sie zum Ziel hat, einen Konkurrenten aus dem Markt zu drängen, der illegal tätig war. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) vor kurzem entscheiden. Es obliege nicht privaten Unternehmen, sondern den Behörden, die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicherzustelle…

Eishockeyverband Champions Hockey League

Absage Champions Hockey League: CAS gemäss Bundesgericht nicht zuständig für Schadenersatz-Klage des SC Bern gegen die IIHF

Das Bundesgericht hat in einem kürzlich publizierten Entscheid (4A_627/2011) festgehalten, dass der Internationale Sportgerichtshof (CAS) nicht zur Beurteilung einer Schadenersatzklage des SC Bern gegen den Internationalen Eishockeyverband (IIHF) zuständig sei. Die Berner hatten vor dem CAS Schadenersatz in der Höhe von über einer Million Franken gefordert, weil die durch den IIHF durchgeführte C…

Verzollungskosten Zoll Post Preisüberwacher

Verzollungskosten: Post und Preisüberwacher schliessen Vereinbarung über Einheitstarif

Die Schweizerische Post und der Preisüberwacher haben eine Vereinbarung geschlossen, nach welcher bei der Zollabfertigung durch die Post neu ein Einheitstarif zur Anwendung kommt. Bisher waren die Verzollungskosten je nach Versandkanal (Post, GLS oder EMS) unterschiedlich. Die Vereinbarung tritt per 1. März 2012 in Kraft, für gewisse Sendungen gilt allerdings bereits ab dem 1. Oktober 2011 Kosten…

Athleten-Vereinbarung: Zulässigkeit und Grenzen bei Einschränkung von Athletenrechten und Erteilung von Auflagen

Vergangene Woche vermeldeten mehrere Medien, dass der Schweizerische Bobsleigh-, Schlitten- und Skeleton-Verband (SBSV) den erfolgreichen Schweizer Bobfahrer Beat Hefti am 12. November 2010 verbandsintern bis auf weiteres gesperrt habe, weil es dieser ablehnte, die sogenannte Athleten-Vereinbarung in allen Punkten anzunehmen. Zudem warf der Verband Hefti vor, gewisse administrative Pflichten in d…


meistgelesen


Highlights

MLL Legal

MLL Legal ist eine der führenden Anwaltskanzleien in der Schweiz mit Büros in Zürich, Genf, Zug, Lausanne, London und Madrid. Wir beraten unsere Klienten in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts und zeichnen uns insbesondere durch unsere erstklassige Branchenexpertise in technisch-innovativen Spezialgebieten, aber auch in regulierten Branchen aus.

MLL Legal

 

Newsletter

MLL-News 03/22 mit Beiträgen zum Digital Markets Act, Digital Services Act, PBV-Revision, Abmahnungen zu Google Fonts, Inbox-Adverting und vieles mehr.

Zugang MLL-News 03/22

Jetzt anmelden!

Unsere Geschichte

MLL Legal ist eine führende Schweizer Anwaltskanzlei, deren Geschichte bis ins Jahr 1885 zurückreicht. Die Kanzlei ist sowohl organisch als auch durch strategische Fusionen gewachsen, von denen die Jüngste am 1. Juli 2021 zwischen Meyerlustenberger Lachenal und FRORIEP vollzogen wurde.

Durch diesen Zusammenschluss hat sich MLL Legal zu einer der grössten Wirtschaftskanzleien der Schweiz mit über 150 Anwältinnen und Anwälten in vier Büros in der Schweiz entwickelt. Auch zwei Büros im Ausland, in London und Madrid, bieten Anlaufstellen vor Ort für Klientinnen und Klienten, die Beratung im Schweizer Wirtschaftsrecht suchen.

Die Kanzlei verfügt heutzutage über ein starkes internationales Profil und ein langjährig aufgebautes globales Netzwerk. MLL Legal vereint anerkannte Führungsqualitäten und Fachwissen in allen Bereichen des Schweizer und internationalen Wirtschaftsrechts.

Über uns

Publikationen

Hier geht’s zu unseren neuesten Publikationen

COVID-19

Lesen Sie alle unsere rechtlichen Updates zu den Auswirkungen von COVID-19 für Unternehmen.

COVID-19 Information

Offene Stellen

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Unsere talentierten und ambitionierten Teams sind von einer gemeinsamen Vision motiviert, erfolgreich zu sein. Wir schätzen eine offene und unkomplizierte Kommunikation über alle Ebenen der Organisation hinweg in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.

Offene Stellen

Real Estate Legal Update

Hier gehts zum Real Estate Legal Update 01/24. Unser Real Estate Team hat wiederum Artikel in verschiedenen Gebieten verfasst, so dass hoffentlich für alle etwas Interessantes dabei ist. Wir wünschen viel Spass bei der Lektüre.

Registrieren Sie sich hier, um unser 2 x jährlich erscheinendes Real Estate Legal Update zu erhalten.

Unser Team

Unsere über 150 Anwältinnen und Anwälte unterstützen Sie dabei, den regulatorischen und technologischen Anforderungen im modernen globalen Wirtschaftsleben erfolgreich zu begegnen und ihre wirtschaftlichen Chancen zu nutzen.

Unser Team

Revision DSG

Auf unserer Themenseite rund um die Revision des Schweizerischen Datenschutzgesetzes finden Sie regelmässig aktualisierte und umfassende Informationen und Hilfsmittel. Es ist uns ein Anliegen, Sie bei der Implementierung der neuen Vorgaben zu unterstützen.

Revision DSG Themenseite

MLL Legal on Social Media

Folgen Sie uns auf LinkedIn.