Fachgruppen
  • Banking & Finance
  • Corporate & M&A
  • Arbeitsrecht
  • ESG & Sustainability
  • Insolvenz & Restrukturierung
  • Immaterialgüterrecht
    • Immaterialgüterrecht
    • Marken & Designs
    • Patente
    • Urheberrecht & Medien
  • IT, Data Privacy & E-Commerce
    • Cybersecurity
    • Datenschutz
    • Digitales Marketing
    • E-Commerce & Digital Business
    • Social Media
  • Litigation & Arbitration
  • Private Clients
  • Produktregulierung & Wettbewerb
    • Wettbewerb
    • Produktregulierung
  • Real Estate & Construction
  • Regulatory, FinTech, DLT
  • Sport, Medien & Unterhaltung
  • Steuern
Industriegruppen
  • Digital, Technologie & Telekommunikation
  • DLT, Blockchain & Cryptocurrencies
  • Finanzdienstleistungen
  • Immobilien & Bauwesen
  • Investigations & Compliance
  • Life-Sciences & Healthcare
  • Kunst & Kultur
  • MLLStart!
  • Nachhaltige Wirschaft
  • Retail & Luxury
  • Versicherung
Themenseiten
  • Brexit
  • Covid
  • Revision DSG
Zusatznavigation
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Disclaimer
  • mll-legal.com
29.11.2013
E-Commerce & Digital Business

VSV: Neues Logo als Gütesiegel im schweizerischen Online-Handel


Ihr Kontakt

Lukas-Buehlmann-MLL

Lukas Bühlmann

CV | Weitere Artikel

TEh_Senaste version 20130515_ Changed.pptx

„Swiss Online Garantie“ – Das alte Logo des Verbands des Schweizerischen Versandhandels (VSV), das in den 80er-Jahren kreiert wurde und seither in Gebrauch war, wird durch ein neues, modernes Logo abgelöst.

Die VSV-Mitglieder können dieses ab sofort verwenden. Onlinehändler, die das Symbol auf ihrer Website platzieren, garantieren ihren Kunden insbesondere:

  • 10-tägiges Rückgaberecht (mit wenigen Ausnahmen)
  • Retournierung innerhalb der Schweiz
  • Einkauf in einem Online-Shop nach Schweizer Gesetzmässigkeiten
  • „verzollt, versteuert“ – keine Zusatzkosten an der Haustüre
  • Einhaltung des Ehrenkodex des VSV
  • Schlichtung in Konfliktsituationen durch die neue E-Commerce-Ombudsstelle

Das Logo soll den Konsumenten beim Einkauf und der Entscheidungsfindung eine Orientierung geben. Es soll dafür stehen, dass der Einkauf bei einem VSV-Mitglied sicher ist.

Weitere Informationen:

  • Website des VSV
  • Ehrenkodex des VSV
  • Weitere Informationen über die Ombudsstelle E-Commerce

Ansprechpartner: Patrick Kessler, Präsident VSV & Lukas Bühlmann


Artikel teilen


Das könnte Sie auch interessieren

EU-Digital-Markets-Act07.12.2022
Digital, Technologie & Telekommunikation

Das Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act, DMA) ist im Amtsblatt veröffentlicht: Ein Gamechanger im Bereich der digitalen Wirtschaft?

Google-Fonts-Zulaessigkeit-und-Abmahnpraxis28.11.2022
Digital, Technologie & Telekommunikation

Google Fonts: Zulässigkeit und Abmahnpraxis

Neue-DE-Vorschriften-Kuendigungsbuttons15.11.2022
IT, Data & E-Commerce

Neue deutsche Vorschriften zu Kündigungsbuttons seit 1. Juli 2022 in Kraft

BGer-Verhaeltnismaessigkeit-von-Netzsperren-im-Geldspielgesetz30.10.2022
Digital, Technologie & Telekommunikation

BGer: Netzsperren im Geldspielgesetz sind verhältnismässig


meistgelesen

20.06.2021
Wettbewerb

Neues Verbot von Geoblocking und Ausweitung des kartellrechtlichen Missbrauchsverbots in der Schweiz

In der Frühlingssession 2021 hat das Schweizer Parlament ein Verbot von Geoblocking sowie eine Ausweitung des kartellrechtlichen Missbrauchsverbots verabschiedet. Die neuen Bestimmungen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und des Kartellgesetzes (KG) wurden als Reaktion auf die – nun zurückgezogenene – Fair-Preis-Initiative angenommen und es wird, sofern kein Referendum zustande ko…

XBorder22
06.07.2022
Veranstaltungen & Sonstiges

Save the date: XBorder22 findet am 5. Oktober 2022 – Fokus auf ESG & E-Commerce

Revision FMG
21.12.2020
IT, Data & E-Commerce

FMG-Revision gilt ab 2021: mehr Konsumentenschutz, Widerruf von Domains und Netzneutralität


Highlights

MLL Legal

MLL Legal ist eine der führenden Anwaltskanzleien in der Schweiz mit Büros in Zürich, Genf, Zug, Lausanne, London und Madrid. Wir beraten unsere Klienten in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts und zeichnen uns insbesondere durch unsere erstklassige Branchenexpertise in technisch-innovativen Spezialgebieten, aber auch in regulierten Branchen aus.

MLL Meyerlustenberger Lachenal Froriep

Newsletter

MLL-News 03/22 mit Beiträgen zum Digital Markets Act, Digital Services Act, PBV-Revision, Abmahnungen zu Google Fonts, Inbox-Adverting und vieles mehr.

Zugang MLL-News 03/22

Jetzt anmelden!

Unsere Geschichte

MLL Legal ist eine führende Schweizer Anwaltskanzlei, deren Geschichte bis ins Jahr 1885 zurückreicht. Die Kanzlei ist sowohl organisch als auch durch strategische Fusionen gewachsen, von denen die Jüngste am 1. Juli 2021 zwischen Meyerlustenberger Lachenal und FRORIEP vollzogen wurde.

Durch diesen Zusammenschluss hat sich MLL Legal zu einer der grössten Wirtschaftskanzleien der Schweiz mit über 150 Anwältinnen und Anwälten in vier Büros in der Schweiz entwickelt. Auch zwei Büros im Ausland, in London und Madrid, bieten Anlaufstellen vor Ort für Klientinnen und Klienten, die Beratung im Schweizer Wirtschaftsrecht suchen.

Die Kanzlei verfügt heutzutage über ein starkes internationales Profil und ein langjährig aufgebautes globales Netzwerk. MLL Legal vereint anerkannte Führungsqualitäten und Fachwissen in allen Bereichen des Schweizer und internationalen Wirtschaftsrechts.

Über uns

Publikationen

Hier geht’s zu unseren neuesten Publikationen

COVID-19

Lesen Sie alle unsere rechtlichen Updates zu den Auswirkungen von COVID-19 für Unternehmen.

COVID-19 Information

Offene Stellen

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Unsere talentierten und ambitionierten Teams sind von einer gemeinsamen Vision motiviert, erfolgreich zu sein. Wir schätzen eine offene und unkomplizierte Kommunikation über alle Ebenen der Organisation hinweg in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.

Offene Stellen

Real Estate Legal Update

Hier gehts zum Real Estate Legal Update 02/22 mit Fokus auf der Energiewende. Wir beschäftigen uns mit der Anpassung des Energiegesetzes und der Umsetzung in den Kantonen Genf und Zürich. Abgerundet wird das Thema mit einem Beitrag zu Solaranlagen. Ergänzt wird unser Update durch Beiträge zum Bauarbeitengesetz, zum L-QIF und zu steuerlichen Überlegungen zu Umstrukturierungen von Immobilienportfolios.

Registrieren Sie sich hier, um unser 2 x jährlich erscheinendes Real Estate Legal Update zu erhalten.

Unser Team

Unsere über 150 Anwältinnen und Anwälte unterstützen Sie dabei, den regulatorischen und technologischen Anforderungen im modernen globalen Wirtschaftsleben erfolgreich zu begegnen und ihre wirtschaftlichen Chancen zu nutzen.

Unser Team

Revision DSG

Auf unserer Themenseite rund um die Revision des Schweizerischen Datenschutzgesetzes finden Sie regelmässig aktualisierte und umfassende Informationen und Hilfsmittel. Es ist uns ein Anliegen, Sie bei der Implementierung der neuen Vorgaben zu unterstützen.

Revision DSG Themenseite

MLL Legal on Social Media

Folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Instagram.

MLL Meyerlustenberger Lachenal Froriep AG

  • Zürich
  • Genf
  • Zug
  • Lausanne
  • London
  • Madrid
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Disclaimer
  • mll-legal.com